Über uns

In diesem Sinne heißen wir Sie von Herzen willkommen in unserem familiengeführten Unternehmen, am Rande des Teutoburger Waldes!
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, verwöhnen wir Sie mit einer gutbürgerlichen & leicht kroatischen Küche zu fairen Preisen.
Unser Haus verfügt über 19 gemütliche Hotelzimmer, ein Restaurant, Biergarten und Räumlichkeiten für Veranstaltungen.
Bei uns können Sie zur Ruhe kommen, verweilen, die Umgebung erkunden, Ausflüge machen und gut Essen.
Wir setzen unsere jahrelange Erfahrung für Sie ein und entwickeln uns stetig weiter um Ihnen einen Ort zu erhalten, an dem sich unsere Gäste wohlfühlen und bis zu ihrem Aufbruch gerne bleiben.
Ihre Familie Dedic & Mitarbeiter
Unsere gemütlichen Zimmer
Classic Category
> Einzelzimmer | ca. 16 – 18 m²
> Doppelzimmer | ca. 20 m²
> Familienzimmer | ca. 35 m²
Superior Category
> Doppelzimmer | 18-22 m²
Unser Restaurant
Öffnungszeiten
Mo.- Mi. ab 17:30 Uhr
So. 11:00 – 14:00 Uhr
wöchentlich wechselndes Sonntagsmenü
Tischreservierungen an Donnerstagen, Freitagen, Samstagen & Feiertagen bitte anfragen!
Speisekarte
Veranstaltungen & Events

Feiern Sie ihr persönliches Event wie Geburtstag, Firmenevent oder Tagung, Taufe, Weihnachtsfeier oder Frühstück mit der Familie und mieten Sie einen oder mehrere unserer klassisch schicken Veranstaltungsräume.
Wir bieten:
Unsere Räumlichkeiten:
Blauer Saal
Klassischer Saal
Wintergarten
Außenterrasse & Garten
Bis 100 Personen

Wir betreuen Sie von Anfang an individuell und kompetent von der Absprache über die Durchführung bis zum letzten Tanz auf Ihrer Feier.
Für Wanderbegeisterte & Radfahrer
Das Hotel liegt am Rande des Teutoburger Waldes.

Kommen Sie nach einem sportlichen Entdeckungstag in unserem Restaurant wieder zu Kräften und entspannen Sie eine oder mehrere Nächte in unseren gemütlichen Hotelzimmern.
Das reichhaltige Frühstück am morgen kombiniert mit einem Lunchpaket versorgt Sie mit genügend Energie für die Weiterreise.
Entdecken Sie auf dem „Weg für Genießer“ Ihre fünf Sinne. Der 94 Kilometer lange Wanderweg führt Sie entlang des Teutoburger Waldes durch insgesamt fünf Orte und wird Ihre fünf Sinne anregen! Jeder Ort steht dabei für einen der Sinne. Fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen – viele Überraschungen warten am Wegesrand darauf, entdeckt zu werden. Und zwischendurch gönnen Sie sich eine Rast an exklusiven Ruheplätzen.
Der 500 Meter entfernte Leberblümchenweg beeindruckt mit einem abwechslungsreichen Wegeverlauf durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg und im Frühjahr mit der Blüte des seltenen Leberblümchen.
Der Hermannsweg gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Seinen Namen verdankt der zertifizierte Hermannsweg der legendären Varusschlacht im Teutoburger Wald. Doch das Hermannsdenkmal ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten entlang der 156 Kilometer langen Strecke durch gleich zwei Naturparke.
Ist man an der 300m hohen Schwedenschanze nach einem teilweise anstrengenden Fußweg angekommen, wird man mit einem wunderbaren Blick über das Ravensberger Land belohnt.
Sieben Berge werden während dieser Tour passiert, in deren Verlauf man entlang der letzten verbliebenen Wacholderheiden Steinhagens wandert.
Auf diesem recht flachen Rundkurs gibt es in den Ortskernen von Steinhagen und Brockhagen viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazwischen können Sie sich an viel Grün und malerischen Streckenabschnitten erfreuen, die teils an mehreren Naturschutzgebieten entlang führen.